Das eniMES Framework ist ein am Fraunhofer IWU entwickeltes Energie- und Stoffstrommanagementsystem mit dem der Energiebedarf der E³-Forschungsfabrik um 20 Prozent reduziert sowie die Inbetriebnahme von Fertigungsleitsystemen verkürzt werden kann.
Zielstellung
- Senkung des Energiebedarfs von Fertigungssystemen im Betrieb
- frühzeitige Prognose von Energieverbräuchen für eine optimierte Dimensionierung der Infrastruktur
- Energieangebotsorientierte Planung und bedarfsgerechte Steuerung des Fabrikbetriebs
- Validierung von energiesensitiven Fertigungsleitsystemen
Lösungsweg
- Entwicklung des Frameworks eniMES zur Erweiterung klassischer Fertigungsleitsysteme
- Entwicklung von Verfahren zur angebotsorientierten Planung des Fabrikbetriebs
- Entwicklung des Simulationsbausteins eniBRIC zur Abbildung aller Medienbedarfe und Verbräuche von Produktion, Produktionsinfrastruktur und Gebäudeinfrastruktur
Entwicklungsziele
- Qualifizierung von Energie- und Softwaremodulen zu Komponenten eines Fertigungsleitsystems
- virtuelle Inbetriebnahme von energieeffizienzerweiterten Fertigungsleitsystemen verbessern
Nutzeffekte
- Senkung des Energiebedarfs um bis zu 20 %
- Verkürzung der Inbetriebnahme von Fertigungsleitsystemen
