Auf Basis einer kompletten industriellen Karosseriebauanlage zum Zusammenbau einer Serientür können Forschungsergebnisse bis hin zur Serienreife entwickelt, erprobt und qualifiziert werden.
Arbeitsgebiete
- Flexibilität (Modell- und Derivatevielfalt, Standortflexibilität)
- Qualität (Beschleunigung des Anlagenanlaufs und -hochlaufs)
- Anlagenintelligenz (geregelter Karosseriebau, Plug & Play, Fernwartung)
- Logistik (Flexibilität, vor- und nachgeschaltete Prozesse)
- Ausbringung (Taktzeit und Verfügbarkeit)
- standortspezifische Themen (LCA, skalierbare Automatisierung, Bedien- und Instandhaltungskonzepte, Mitarbeiterqualifizierung)
- Energieeffizienz (Betriebszustände, Fügetechnologien)
