Mensch-Maschine-Kooperation

Ein wichtiger Forschungsschwerpunkt betrifft die Rolle des Menschen in der industriellen Produktion der Zukunft. Herausforderungen ergeben sich bspw. aus der demographischen Entwicklung (Arbeitsergonomie), der zunehmenden Automatisierung sowie den neuen Möglichkeiten in der Informations- und Kommunikationstechnik. Altersgerechte Produktionsumgebungen und neue Konzepte für die Mensch-Maschine-Kooperation sind hier zentrale Leitfragen.

Arbeitsgebiete

  • wissenschaftliche und experimentelle Analyse der Einsatzvoraussetzungen für Industrieroboter im Arbeitsbereich des Menschen
  • Zusammenarbeit des Werkers mit einem Industrieroboter
  • Handhaben schwerer Lasten (> 50 kg) mit Robotern in Verbindung mit Feinpositionieraufgaben durch den Werker
  • Untersuchungen zur Sicherheit des Menschen im Arbeitsbereich des Roboters